doranelustivam Logo

doranelustivam

Professionelle Budgetpriorisierung

Datenschutzerklärung

doranelustivam verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

doranelustivam
Homscheidstraße 18
57562 Herdorf, Deutschland
Telefon: +49 201 125 8330
E-Mail: info@doranelustivam.com

Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die uns von Ihnen zur Verfügung gestellt werden oder die wir bei der Nutzung unserer Dienste erheben:

Kontakt- und Identitätsdaten

  • Vollständiger Name und Titel
  • E-Mail-Adresse für die Kommunikation
  • Telefonnummer für Rückfragen
  • Postanschrift für Korrespondenz
  • Unternehmensinformationen und Position

Technische Daten

  • IP-Adresse und Geräteinformationen
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Referrer-URL und Zeitstempel
  • Cookies und ähnliche Technologien

Nutzungsverhalten

  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Klickpfade und Interaktionen
  • Download-Aktivitäten und Präferenzen
  • Suchbegriffe und Filter-Einstellungen

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für verschiedene Zwecke, die alle auf rechtlichen Grundlagen basieren:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Vertragslaufzeit + 3 Jahre
Kundenbetreuung und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 2 Jahre nach letztem Kontakt
Website-Optimierung und Analytics Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) 26 Monate
Marketing und Newsletter Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) 10 Jahre nach Geschäftsabschluss

Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in bestimmten, gesetzlich zulässigen Fällen an Dritte weiter. Dabei achten wir stets auf angemessene Datenschutzmaßnahmen:

Auftragsverarbeiter

Für verschiedene Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, mit denen wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen haben:

  • Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Datenspeicherung
  • E-Mail-Marketing-Plattformen für Newsletter-Versand
  • Analysedienste für Website-Optimierung
  • IT-Support und Wartungsdienstleister
  • Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung

Behördliche Anfragen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise bei rechtmäßigen Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder zur Erfüllung steuerrechtlicher Verpflichtungen.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten Datenübertragungen in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben:

  • Bei Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission
  • Durch Standard-Vertragsklauseln der EU-Kommission
  • Bei genehmigten Verhaltensregeln oder Zertifizierungen
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für den konkreten Fall

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Die Auskunft umfasst auch Informationen über Verarbeitungszwecke, Empfängerkategorien und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden").

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen oder für Direktwerbung.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patch-Management
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Datenschutzschulungen für Mitarbeiter
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verfahren
  • Incident-Response-Verfahren bei Datenpannen
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Maßnahmen

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Präferenzen und Session-Informationen.

Funktionale und Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Webseitenanalyse und zur Verbesserung unserer Dienste. Diese können Sie in den Cookie-Einstellungen individuell aktivieren oder deaktivieren.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.

Empfehlung: Überprüfen Sie diese Datenschutzerklärung regelmäßig, um über Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Erklärung.

Datenschutzbeauftragter und Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: info@doranelustivam.com
Telefon: +49 201 125 8330
Post: doranelustivam, Homscheidstraße 18, 57562 Herdorf

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025